polizeiliche Aufsicht

polizeiliche Aufsicht
polizeiliche Aufsicht
politietoezicht

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Aufsicht, polizeiliche — Aufsicht, polizeiliche, s. Polizeiaufsicht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit — Flagge der Europäischen Union Die drei Säulen der Europäischen Union Die Polizeilich Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (PJZS), englisch: police and judicial coop …   Deutsch Wikipedia

  • Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (PJZS) — Flagge der Europäischen Union Die drei Säulen der Europäischen Union Die Polizeilich Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (PJZS), englisch: police and judicial coop …   Deutsch Wikipedia

  • Polizeiliche Aufgabe — Eine Polizeiliche Aufgabe besteht für die deutsche Polizei aufgrund eines Bundes oder Landesgesetzes (letzteres ist nur für die jeweilige Landespolizei verbindlich). Sie ist Grundsatz jeglichen polizeilichen Handelns und wird durch die Befugnisse …   Deutsch Wikipedia

  • Aufsichtsrecht — (right of survey; droit de surveillance; diritto di sorveglianza) des Staates, das aus der staatlichen Eisenbahnhoheit (s.d.) fließende Recht, durch entsprechende Einflußnahme auf Bau, Betrieb und Verwaltung von Eisenbahnen das staatliche und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Flußrecht — Flußrecht, die Rechtsgrundsätze, welche sich auf das Eigenthum u. die Benutzung der fließenden Gewässer beziehen. Die zweckmäßige gesetzliche Regelung der betreffenden Verhältnisse bildet eine der schwierigsten Aufgaben der Gesetzgebung, theils… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sklaverei [1] — Sklaverei. Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust aller persönlichen Freiheit verbundener Dienstbarkeit, in welchem der Dienende nicht als Person, sondern als Sache betrachtet u. behandelt wird, so daß der Herr über ihn u. sein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Standesherrlicher Kreis Neuwied — Der Standesherrliche Kreis Neuwied war ein auf der Grundlage der 1815 auf dem Wiener Kongress gefassten Beschlüsse dem Königreich Preußen zugehörender, zwischen 1816 und 1848 bestehender Kreis im Regierungsbezirk Koblenz, in dem den Fürsten zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Strafe — (Poena, Vindicta, Animadversio, Coërcitio), jeder Nachtheil, jedes Übel, welches denjenigen trifft, welcher sich eines Unrechtes od. einer unerlaubten Handlung schuldig gemacht hat. I. In ethischer Hinsicht unterscheidet man natürliche S n,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”